FRI09. June 2017

Bruno Kreisky Preise für Verdienste um die Menschenrechte

Die internationale Jury des Bruno Kreisky Preises für Verdienste um die Menschenrechte hat dieses Jahr den Preis einstimmig an die türkische Autorin Aslı Erdoğan für ihre herausragenden Verdienste um die Sicherung der Menschenrechte verliehen.

Asli Erdogan Asli Erdogan

Die nationale Nominierungen: Queer Base und Christine Okresek für UMF Haus Liebhartstal. Der Ehrenpreis ergeht an den Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck in besonderer Anerkennung seiner juristischen Arbeit im Rahmen des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR).

Die Bruno Kreisky Stiftung feiert überdies ihr 40-jähriges Bestehen und wird am 9. Juni 2017 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek den nach dem Bundeskanzler Bruno Kreisky benannten, ältesten renommierten Menschenrechtspreis in Österreich vergeben.

Mehr dazu

THU01. June 2017

Robert Misik über und mit Christian Kern

Am 30. Mai 2017 fand bei uns die Präsentation des im Residenz Verlag erschienenen Buches von Robert Misik: “CHRSITIAN KERN. Ein politisches Porträt” statt.

Hier gibt’s das Presseecho.

Misik_Kern

TUE30. May 2017

DO i BELONG?

Mitte Mai ist die vom Bruno Kreisky Forum herausgegebene Publikation
DO I BELONG? – REFLECTIONS FROM EUROPE
im Verlag Pluto Press, London erschienen.

In dieser Sammlung von Originalaufsätzen reflektiert eine vielfältige Gruppe von Autor_innen, Journalist_innen und Akademiker_innen ihre eigenen individuellen Gefühle der europäischen Zugehörigkeit. In kreativen und entwaffnenden Wegen begegnen sie den Herausforderungen des Nationalismus, des Populismus, des Rassismus und des Fundamentalismus.
„Do I Belong?“ bietet faszinierende Einblicke in Fragen wie: Warum eine wachsende Vielfalt fürchten? Gibt es eine europäische Identität? Wer bestimmt, wer dazu gehört?
Beiträge u.a. von: Zia Haider Rahman, Goran Rosenberg, Isolde Charim, Hanno Loewy, Diana Pinto, Nira Yuval-Davis und Doron Rabinovici.
Am 23. Mai 2017, 19.00 Uhr wurde die Publikation im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog präsentiert, es folgen weitere Präsentationen in London, Amsterdam, Paris und Hohenems.

Read more

cover-2

WED29. March 2017

BRUNO KREISKYS SONNENGELBER KÄFER

Das Technische Museum Wien präsentiert ab April 2017 das VW 1303 Käfer-Cabrio von Dr. Bruno Kreisky. Bei der feierlichen Übergabe der neuen Dauerleihgabe am 29. März 2017 konnte die TMW-Direktorin Dr. Gabriele Zuna-Kratky an die 200 Gäste begrüßen.

Eröffnungsrede von Gabriele Zuna-Kratky
Zum TMW

Kreisky Käfer

MON27. March 2017

Do I Belong?

Do I Belong?
Reflections from Europe

Do I belong?

In June 2012 the Bruno Kreisky Forum for International Dialogue in Vienna hosted the first of a series of seminars on the missing sense of togetherness and belonging in Europe, named the Vienna Conversations. As a think tank specialising in bringing together intellectuals, politicians, academics and civil society activists for confidential discussions on difficult social and political problems, focusing particularly on the European arena, this seemed like an obvious matter for the Kreisky Forum to take up.

Over three years the Vienna Conversations covered the issue from many angles in lively, informed, challenging, collegiate, as well as sometimes contentious debates. There was much we agreed upon, but significant differences also surfaced. When the discussions seemed to reach some kind of natural end in early 2015, without coming to any specific conclusions, and thoughts turned to what we might do to produce something that would be a permanent reflection of what turned out to be the key themes, the proposal of a book of original, personal essays on belonging in Europe found favour with everyone. And: here it is!

Read more!

MON20. March 2017

Walter Russel Mead

Vision for NEXT EUROPE: Ways to next Europe?

Walter Russel Mead
The Age of Trump: Foreign and Domestic Policy in the New Administration

Walter Russel Mead, Distinguished Scholar in American Strategy and Statesmanship at the Hudson Institute, the James Clarke Chace Professor of Foreign Affairs and Humanities at Bard College, and Editor-at-Large of The American Interest
Discussant Ivan Krastev, Chairman, Centre for Liberal Strategies


March 6, 2017, Bruno Kreisky Forum

Walter Russel Mead_Ivan Krastev

TUE14. February 2017

Didier Eribon

Rückkehr nach Reims

Didier Eribon, französischer Autor, Soziologie und Philosoph, war am 14. Februar 2017 Gast in Isolde Charims Reieh “Demokratie reloaded”.

Zu den Fotos.

Eribon

 

“Didier Eribon ist etwas gelungen, was nicht nur in Frankreich eher selten vorkommt: Obwohl er 1953 in eine Fabrikarbeiterfamilie in Frankreichs Nordosten hineingeboren wurde, ist er heute ein renommierter Soziologe, Foucault-Biograf, LGBT-Aktivist und öffentlicher Intellektueller. Im Jahr 2009 hat er in Frankreich das Buch “Retour à Reims” (Rückkehr nach Reims) veröffentlicht, in dem es unter anderem um die Frage geht, warum bis heute so wenigen Arbeiterkindern der soziale Aufstieg gelingt. Das Buch ist gleichzeitig ein Roman und eine soziologische Studie: Eribon hatte seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Familie, als ihn die Nachricht vom nahen Tod seines Vaters erreichte. Er kehrte zurück und stellte fest, dass aus seiner ehemals zutiefst kommunistischen Familie in der Zwischenzeit Wähler des rechtsextremen Front National (FN) geworden waren. Jetzt ist das Buch auf Deutsch erschienen (Edition Suhrkamp).”
zeit online, 24.7.2016

THU02. February 2017

ARI RATH

ARI RATH. Zur Erinnerung

Am 29. Jänner 2017 fand im Akademietheater eine Matinee für den am 13. Jänner 2017 in Wien verstorbenen, unvergesslichen Ari Rath statt. Die Gedenkrede hielt Doron Rabinovici.

Die Rede.
Die Fotos.

doron rabinovic ari rath

MON30. January 2017

Der Mut zum Unvollendeten

DER MUT ZUM UNVOLLENDETEN

Festansprache von BP a.D. Heinz Fischer zum 106. Geburtstag von Bruno Kreisky
23. Jänner 2017, Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog

Die Rede.
Die Fotos.
Der Stream.

Heinz Fischer

1 9 10 11 12 13 21